Mathematik 1 für Chemie- und Bioingenieure

Klausurergebnisse hier (ohne Gewähr bzgl. Tippfehler)

Wichtig: Klausur Mathe 1 ab sofort nur OHNE Taschenrechner !

Mathe 1 beinhaltet komplexe Zahlen

Tutorium: Terminabsprache

1. Das Skript (kostenfrei für Erstsemester) zu Mathematik 1 und 2 für Chemiker und Biologen (18,50 €)

- bei Shaker (4. Auflage)

 

2. Zusätzliches

Ein Excel-Sheet zur Differentiation und Integration

 und eins zu Wachstumsprozessen

Die Taylorentwicklung von sin(x)

 

Klausuren und Tests:

Test 1: Mengen, Folgen, Reihen, Binome

Test 2: Trigonometrie, Reihen, endl. Taylorreihen

Test 3: Differential- und Integralrechnung

Prüfungsstoff für die Klausur

PROBEKLAUSUR MIT LÖSUNGEN

Alte Probeklausuren (zip-file)

Probeklausur WS04/05

Probeklausur WS 05/06 -Und zur Kontrolle : Mit Lösungen

Probeklausur WS 06/07 mit Lösungen

Probeklausur WS 09/10 mit Lösungen

Hinweise:

 Zur Klausur Mathe 1 folgende Hinweise:

Klausurstoff sind die Themen, die in der Vorlesung dran waren.

Als Klausurhilfsmittel ist eine selbsterstellte (Unikat!) Formelsammlung in handschriftlicher oder elektronischer Form zulässig. Diese darf beliebig lang sein, jedoch kein Zahlenbeispiele wie zB Übungsaufgaben enthalten. Mehrere inhaltlich identische Formelsammlungen werde alle als unzulässig eingezogen.

Ein Taschenrechner/PDA oder ähnliches ist NICHT zulässig. Die Aufgaben werden mit symbolischen Werten (zB Wurzel(2) kann als Ausdruck stehen bleiben oder weiterverwendet werden) berechnet oder es wird ein Beiblatt mit den benötigten Funktionswerttabellen von mir mit ausgegeben.

Zur Klausur bringen Sie bitte einen Lichtbildausweis (Pass, Führerschein) und ihren Studentenausweis mit. Die Lösungen schreiben Sie bitte auf die vorgegebenen Blätter. Eigene Blätter benutzen Sie bitte nur im Notfall und beschriften jedes dieser Blätter mit Name und Matrikelnummer.

Lösungen beschreiben Sie bitte ordentlich und ausführlich. Skizzen erstellen Sie mit Bleistift und Lineal. Zusatzpunkte für den Eindruck der Ausarbeitung wird es geben, Bonusaufgaben nicht.

Links:  

Das Vektorprodukt

Das Skalarprodukt